
Eure Fragen, unsere Antworten
Anreise und Logistik
-
Die Kirche St. Johann und Vitus in Horn am Bodensee (bei Google Maps alemmanisch “St. Johann und Veit”) bietet nur wenige Parkplätze, die zudem oft belegt sind. Alle Gäste, die mit dem Auto anreisen, bitten wir daher, am Schloss Marbach zu parken (der Link führt Euch direkt zu den Koordinaten des Parkplatzes). Wir haben einen Bus organisiert, der Euch von dort aus um 13:15 Uhr zur Kirche bringen wird. Plant für Eure Ankunft bitte ein bisschen Puffer ein, damit dieser Abfahrtstermin auch eingehalten wird. Für alle, die etwas früher da sind und schon Hunger oder Durst verspüren, werden im Foyer des Schlosses ab etwa 12 Uhr ein kleiner Snack und Getränke bereitgehalten.
Unmittelbar nach dem Gottesdienst wird Euch der Bus wieder zum Schloss Marbach bringen. Das Brautpaar macht ein kurzes Fotoshooting und kommt dann nach. Ab 16 Uhr starten wir mit dem Empfang im Schloss Marbach, dann werden auch gerne alle Glückwünsche entgegengenommen.
-
Die Halbinsel Höri am Bodensee, auf der Kilian aufgewachsen ist, liegt (laut Eigenwerbung) “abseits vom großen Verkehr”. Wie so oft auf dem Land bedeutet das, dass man am besten mit dem Auto zurechtkommt. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist aber trotzdem möglich.
Der nächstgelegene deutsche Bahnhof Radolfzell (17 km) ist mit dem InterRegio über Frankfurt, Heidelberg oder mit EC/IC/ICE-Zügen mit Anschluss in Mannheim (ICE) und Offenburg erreichbar. Unmittelbar neben dem Bahnofsgebäude befindet sich ein Busbahnhof, an dem der “Höribus” (Linie 200) startet. Dieser klappert nahezu jeden Ort auf der Höri ab und hält insbesondere auch direkt in “Marbach, Schloss”. Alternativ kann die Strecke natürlich auch per Taxi zurückgelegt werden.
Euer Zimmer in Marbach
-
Anreise am Samstag: Eure Zimmer sind voraussichtlich schon am Vormittag der Trauung bezugsfertig. Sollte sich daran etwas ändern, lassen wir es Euch wissen - es wird in jedem Fall eine Möglichkeit geben, sich vorher frisch zu machen.
Falls Ihr zeitlich eng geplant habt und den Checkin vor dem Aufbruch zur Kirche nicht schaffen solltet, könnt Ihr das nach dem Gottesdienst und vor dem Empfang nachholen - dann ist ausreichend Zeit.
Anreise am Freitag: Der Checkin am Freitag ist ab 15 Uhr möglich.
-
Samstag, 26. Juli: 7-9 Uhr
Sonntag, 27. Juli: 8-11 Uhr, “offizieller” Beginn aber erst um 9 Uhr.
Das Frühstück findet an beiden Tagen auf der Panoramaterrasse von Schloss Marbach statt, bei schlechtem Wetter im Schlossgewölbe. Für die frühen Frühstückszeiten am Samstag bitten wir um Verständnis, da die Schlossterrasse ab 9 Uhr für die Veranstaltung am Nachmittag vorbereitet werden muss.
-
Der Check-Out ist am Sonntag (27. Juli) bis 10 Uhr möglich.
-
Ihr bekommt die Rechnung für Euer Hotelzimmer beim Check-Out und könnt dann direkt dort bezahlen. Unser “Hochzeitsrabatt” wird Euch für die Nacht von Samstag auf Sonntag angerechnet.
Gestaltung der Feier
-
Eine Hochzeit ist ein schöner Anlass, sich schick anzuziehen und das Leben zu feiern.
Wir würden uns daher freuen, wenn ihr gemeinsam mit uns diesen Tag in besonderer Atmosphäre gestaltet. Ein sommerlich-eleganter Look passt bestens zum bestellten strahlenden Sonnenschein! Alle Farben sind willkommen - weiß bleibt natürlich ganz klassisch der Braut vorbehalten.
Bei gutem Wetter findet der größte Teil der Feier draußen statt, auch das Abendessen. Bei schlechtem Wetter findet die Feier im Inneren statt. Bitte checkt vorher die Wettervorhersage.
Selbstverständlich dürfen auch Badesachen ins Gepäck: Vor oder nach der Hochzeit sollte man sich die Gelegenheit für einen Sprung in den schönen Bodensee nicht entgehen lassen!
-
Unser größtes Geschenk ist es, dass Ihr für unsere Hochzeit die Anreise auf Euch nehmt, um mit uns zu feiern!
Wer darüber hinaus unbedingt noch etwas schenken möchte: Nach zwölf gemeinsamen Jahren ist unser Hausstand komplett. Statt Besteckset, Kuchenplatten und Co. ist uns vor allem unsere gemeinsame Zeit wichtig. Wir planen daher mit großer Vorfreude eine Hochzeitsreise. Dafür freuen wir uns über einen finanziellen Zuschuss. Falls Ihr gerne vorab überweisen würdet, kennen unsere Trauzeugen die Verbindungsdaten unseres Gemeinschaftskontos. Kontaktiert die beiden gerne über das untenstehende Formular!
-
Der Sitzplan wird am Tag der Hochzeit bekannt gegeben und hier auf der Webseite freigeschaltet. Beim Empfang habt Ihr ausreichend Gelegenheit, Euren Tisch und Eure Sitznachbarn auszukundschaften!
-
Wir werden Euch die Fotos, die unser Hochzeitsfotograf machen wird, natürlich nicht vorenthalten! Nach der Feier wird es ein Album mit den gesammelten Bildern geben, das Ihr abrufen könnt - den Link und weitere Informationen geben wir zu gegebener Zeit hier bekannt.
Kontaktformular
Wenn Ihr noch weitere Fragen habt, lasst es uns wissen - wir melden uns bei Euch!